Wichtige Informationen über das Einkaufen in unserem Online-Shop. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam durch. Diese Regeln gelten für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Cerunno Design – Torsten Hegewald.
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte, die über den Online-Shop www.shop.swissfutonbett.ch abgeschlossen werden (nachfolgend Online-Shop genannt). Der Online-Shop wird von Cerunno Design – Torsten Hegewald (nachfolgend Cerunno Design genannt) betrieben. Cerunno Design behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB (siehe Datum am Ende dieser Seite), welche für die Bestellung nicht einseitig geändert werden kann. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt.Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen im Online-Shop (nachfolgend Angebot genannt) richtet sich ausschliesslich an Kundschaft mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. Lieferungen der Cerunno Design erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein gegen Vorauskasse (Banküberweisung, PayPal). In Einzelfällen kann eine Ausnahmeregelung vereinbart werden. Lieferungen ins Ausland sind nicht möglich. Bestellungen von ausländischen Kunden mit Lieferadresse in der Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein werden ebenfalls nur gegen Vorauskasse (Banküberweisung, PayPal) ausgeführt.Das Angebot gilt, solange das Produkt oder die Dienstleistung über die Navigation (Kategorien) im Online-Shop auffindbar ist und/oder der Vorrat (Lagerbestand) reicht. Bestellungen in nicht haushaltsüblichen Mengen können ohne Begründung von Cerunno Design abgelehnt werden. Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.Die Kundschaft bestätigt mit absenden der Bestellung das Mindestalter von 18 Jahren erreicht zu haben. Bestellungen von minderjährigen Personen werden nicht akzeptiert bez. bearbeitet. Die Kundschaft mittels einer automatisch generierten E-Mail an die von Ihr angegebene E-Mail-Adresse informiert.
2. Produktinformationen
Informationen und Preisea. Produkte und PreiseDie Abbildungen von Produkten in Werbung, Katalogen, Flyern, Prospekten, Internet-Werbung, Online-Shop, Banner, Teaser etc. dienen der Illustration und sind unverbindlich. Alle Informationen über Produkte und Dienstleistungen der Cerunno Design werden im Online-Shop möglichst kundenfreundlich zusammengestellt und publiziert, sind aber nicht verbindlich. Die Angaben des Herstellers (z.B. Herstellergarantie) sind massgebend, sofern diese in der Schweiz gültig sind.Die Preise verstehen sich netto, in Schweizer Franken, wenn anwendbar, inklusive vorgezogener Recyclinggebühr (VRG). Cerunno Design behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern und den Marktverhältnissen anzupassen. Massgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.b. Verfügbarkeit und LieferzeitCerunno Design legt sehr grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten im Online-Shop aktuell und genau anzugeben. Die Verfügbarkeit im Online-Shop kann vom tatsächlichen Lagerbestand abweichen. Die Verfügbarkeitsanzeige wird täglich (Werktags) aktualisiert. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeiten sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Schadenersatz ist ausgeschlossen. Bei Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel werden Sie per E-Mail oder Telefon informiert bez. werden Ihnen nur die verfügbaren Artikel geliefert. Es erfolgen keine automatischen Nachlieferungen. Siehe auch: Vertragsabschluss
3. Versandkosten
Die Produkte und Preise im Online-Shop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Liefermöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Kundschaft im Online-Shop, per Telefon oder E-Mail ihre Bestellung aufgibt (nachfolgend Vertrag genannt).Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihr angegebene E-Mail-Adresse angezeigt bez. zugestellt. Der Erhalt der Bestellbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann (siehe Punkt 2.b). Die automatisch generierte Bestellbestätigung zeigt der Kundschaft lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei Cerunno Design eingetroffen und somit der Vertrag unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.
4. LieferterminInformationen zu Versandkosten, Versandzeitpunkt sowie Lieferzeiten unserer Logistikpartner finden Sie unter: Lieferung und Versandkosten
Kommt Cerunno Design in Lieferverzug, so steht der Kundschaft (ausser bei Sonderanfertigungen und Spezialbestellungen) ab dem 10. Kalendertag seit dem ursprünglich angekündigten Liefertermin, das Recht zu, vom Vertrag zurück zu treten. Der angekündigte Liefertermin ergibt sich aus der Lieferzeit (Logistikpartner) sowie der Dauer bis zum Versandzeitpunkt (siehe Lieferung und Versandkosten). Diesfalls erstattet Cerunno Design der Kundschaft bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück. Darüberhinausgehende Ansprüche gegenüber Cerunno Design bestehen keine.5. LieferungDie Lieferadresse muss in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein und per LKW (Lastwagen) gut erreichbar sein. Ist dies nicht der Fall trägt die Kundschaft die allfälligen Kostenfolgen. Die Lieferung erfolgt mit der Schweizerischen Post oder DPD bis zur Bordsteinkante bez. Briefkasten der Kundschaft. Besonders schwere Artikel werden mit einer Speditionsfirma unserer Wahl auf einer Palette zur Kundschaft geliefert. Die Lieferfirma vereinbart mit der Kundschaft telefonisch oder per E-Mail einen Termin für die Auslieferung. Lieferungen von Paletten an Destinationen, die vom Transportunternehmen nicht direkt angefahren werden können, werden bis zum nächstmöglichen Standort (z.B. Bergbahn-Talstation) transportiert. Von dort kann ein Subunternehmer im Auftrag der Transportfirma die Zustellung übernehmen, was jedoch zu Lasten der Kundschaft geht.Nimmt die Kundschaft die bestellten Produkte nicht entgegen, kann Cerunno Design den Vertrag auflösen (stornieren) und der Kundschaft die entstandenen Lieferkosten sowie Rücklieferkosten sowie eine Umtriebs-Entschädigung von Fr. 20.- in Rechnung stellen.Der Versand erfolgt auf Risiko des Kunden, die Schickschuld der Cerunno Design ist mit der Übergabe der Ware an die Transportfirma (Die Post, DPD oder Spedition) erfüllt. Sendungen, welche durch die Post geliefert werden, gelten als zugestellt wenn die Post die Sendungen dem Empfänger übergibt, oder in den Ablagekasten legt. Wurde die Sendung mit Zugestellt, Ablagefach/Briefkasten gescannt, gilt diese als korrekte Zustellung. Falls die Sendung vom Ablagefach abhandenkommt, liegt das Risiko beim Empfänger. Sendungen, welche durch DPD geliefert werden, werden ausschliesslich gegen Unterschrift abgegeben, ausgenommen der Kunde erteilt der DPD eine einmalige oder generelle Abstellgenehmigung. Sendungen, welche durch Spedition geliefert werden, werden ausschliesslich gegen Unterschrift abgegeben.
6. Prüfpflicht / Transportschäden
Die Kundschaft hat gelieferte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Bei Speditionslieferungen ist ein allfälliger Lieferschaden auf dem Lieferschein zu vermerken.Lieferschäden, Falsch- und unvollständige Lieferungen sind Cerunno Design innert 7 Kalendertagen nach Zustellung zu melden. Ein solches Produkt darf die Kundschaft nicht in Betrieb nehmen oder gebrauchen und hat es wie erhalten in der Originalverpackung aufzubewahren, bis Cerunno Design sich mit der Kundschaft in Verbindung setzt.Wir empfehlen die Annahme von stark beschädigten Paketen zu verweigern.
7. Gewährleistung
Cerunno Design übernimmt nach der Lieferung die gesetzliche Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit der bestellten Produkte. Cerunno Design kann die Gewährleistung wahlweise durch: a. kostenlose Reparatur, b. teilweisen und vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt, c. Gutschrift zum Tagespreis, maximal der Verkaufspreis zum Zeitpunkt der Bestellung oder d. Minderung erbringen.Cerunno Design kann der Kundschaft während der Prüfung des Gewährleistungsanspruchs nach freiem Ermessen ein Ersatzprodukt zur Verfügung stellen (Austausch unter Vorbehalt). Dies erfolgt unter der (aufschiebenden) Bedingung, dass tatsächlich ein Gewährleistungsfall vorliegt. Somit erlangt die Kundschaft erst im Zeitpunkt der Gewährleistungszusage durch Cerunno Design Eigentum am Ersatzprodukt. Bei Ablehnung eines Gewährleistungsfalls durch Cerunno Design kann die Kundschaft das Ersatzprodukt zum Warenwert zum Zeitpunkt der Aushändigung erwerben oder sie ist verpflichtet, das Ersatzprodukt auf eigene Kosten an Cerunno Design zurückzusenden.Die Kosten für eine Reparatur ausserhalb der Gewährleistung gehen zu Lasten der Kundschaft. Bei Produkten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder der Mangel nicht unter die Gewährleistung fällt, behält sich Cerunno Design vor, die Kosten für die Prüfung des geltend gemachten Mangels sowie die Versandkosten der Kundschaft in Rechnung zu stellen.
8. Haftung und Hafungsausschluss
Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haftet Cerunno Design in keinem Fall für a. leichte Fahrlässigkeit, b. indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, c. nicht realisierte Einsparungen, sowie d. Schäden aus Lieferverzug, sowie e. jegliche Handlungen und Unterlassungen der Hilfepersonen und/oder Angestellten von Cerunno Design, sei dies vertraglich oder ausservertraglich. Cerunno Design haftet im Übrigen nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:Unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte, Einsatz inkompatibler Ersatz und Erweiterungsteile. Unterlassene Wartung und/oder unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch die Kundschaft oder einen Dritten. Höhere Gewalt, insbesondere Elemtar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw. welche nicht durch Cerunno Design zu vertreten sind. Behördliche Anordnungen. Für Mängel, Leistungsverzug und Schäden, welche bei der Ausführung von Dienstleistern entstehen (z.B. Montage oder Installationen vor Ort), haftet der mit der Ausführung beauftragte Dienstleister.
9. Zahlung, Zahlungsarten, Mahnungen und Eigentumsvorbehalta. Zahlungsarten
Alle Zahlungen müssen in Schweizer Franken, oder Euro geleistet werden. Zahlungen in US-Dollar, Renminbi, Indische Rupie, Sudanische Pfund, Äthiopischer Birr, Boliviano, Mexikanische Peso, Aserbaidschanische Manat, Nordkoreanischer Won, Albanischer Lek etc. werden nicht akzeptiert.Als Zahlungsmittel können Online-Banking, Bank-/ oder Postüberweisung, PayPal, akzeptiert werden. Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Abbuchung nach Bestellung bez. nach Lieferung und es werden folgende Gebühren (ausgehend vom Bestellwert) auferlegt, aktuelle Gebühren finden Sie unter: Zahlungsarten.Bei Vorauskasse erfolgt die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung. Die Produkte werden bis zum Eingang der Zahlung nicht reserviert.Bei gebührenpflichtigem Kauf auf Rechnung (Fr. 2.90) ist die Kundschaft verpflichtet, den Rechnungsbetrag innert 20 Kalendertagen seit Erhalt der Lieferung ohne jeglichen (Skonto-) Abzug zu begleichen. Im Falle einer teilweise erfolgten Rücksendung der gelieferten Produkte stellt Shopcom der Kundschaft eine neue Rechnung zu.b. ZahlungsverzugKommt die Kundschaft ihrer Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, welche die Kundschaft Cerunno Design unter irgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und Cerunno Design kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen von Produkten an die Kundschaft einstellen.Cerunno Design erhebt ab der 2. Mahnung eine Umtriebs-Entschädigung von Fr. 15.- und ab der 3. Mahnung eine Umtriebs-Entschädigung von Fr. 30.- zusätzlich 5% Zinsen ab Fälligkeitsdatum. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abgetreten oder verkauft werden. In diesem Fall kann zusätzlich ein Zins auf dem geschuldeten Rechnungsbetrag ab Fälligkeitsdatum in Rechnung gestellt werden. Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.c. Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht(1) Bei Konsumenten behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.(3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. Siehe auch: Zahlungsarten
10. Änderung der Bestellung oder Stornierung
Bestellungen verpflichten die Kundschaft zur Abnahme der Produkte und Leistungen. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen der Kundschaft kann Cerunno Design nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebs-Entschädigung von Fr. 20.- in Rechnung stellen.Tritt nach einer Bestellung bez. dem Vertragsabschluss gemäss Ziffer 3 eine (Teil-) Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) ein, wird die Kundschaft umgehend per E-Mail informiert. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
11. Rückgabe von Produkten
Es besteht kein genereller Anspruch auf Rückgabe der bestellten Produkte. Unter den auf Rückgabe von Produkten aufgelisteten Bedingungen gewährt Cerunno Design das Recht auf Rückgabe der bestellten Produkte innert maximal 14 Kalendertagen seit deren Empfang.Die Rücksendung der Produkte erfolgt diesfalls auf Rechnung und Gefahr der Kundschaft. Die Produkte sind mit eingeschriebener Post an die unter Rückgabe von Produkten genannte Adresse zu senden. Die Produkte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung fachgerecht zu verpacken. Beschädigte Produkte werden nicht zurückgenommen bez. werden dem Kunden vollständig in Rechnung gestellt. Bei Übergabe eines Datenträgers oder eines Produktes mit einem darin enthaltenen Datenspeicher (z.B. Tablet, Digitalkamera, etc.) an Cerunno Design, muss in jedem Fall mit einem vollständigen Datenverlust gerechnet werden. Die Kundschaft ist selbst für eine ordentliche Datensicherung und den Schutz ihrer Daten verantwortlich. Für allfällige Datenverluste übernimmt Cerunno Design keine Haftung. Für Produkte, welche von der Kundschaft bereits zusammengebaut wurden (z.B. Trettraktoren, Modellbausätze, Bastelsets etc.) besteht kein Rückgaberecht.
12. Weitere Bestimmungen
a. Rücksendungen ohne Zuordnung
Rücksendungen, die keiner Kundschaft zugeordnet oder retourniert werden können, werden 1 Monat aufbewahrt und danach durch Cerunno Design fachgerecht entsorgt.
b. Datenschutz
Die Datenschutzerklärung unter Datenschutz ist integrierter Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz der AGB erklärt die Kundschaft auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen.
c. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bez. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die AGB bez. der Vertrag als lückenhaft erweist.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Cerunno Design und der Kundschaft unterstehen materiellem Schweizer Recht. Das UN-Kaufrecht (auch Wiener Kaufrecht oder Convention on the Limitation Period in the International Saele of Goods genannt) ist nicht anwendbar. Als ausschliesslicher Gerichtsstand wird ausdrücklich Willisau vereinbart. Erfüllungsort ist der Sitz der Cerunno Design.
14. Urheberrechtlicher Hinweis
Sämtliche Rechte, namentlich Urheberrechte, an diesen AGB liegen bei Cerunno Design. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung ist untersagt und nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von Cerunno Design zulässig. Bei einem Verstoss gegen diese Vorgabe behält sich Cerunno Design sämtliche rechtlichen Schritte vor.Sämtliche Abbildungen, Bilder, Texte und Inhalte des Online-Shops wurden mit hohem Aufwand von Cerunno Design produziert und unterliegen dem Copyright der Cerunno Design. Jeglicher Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.
